
Karin Klomann
Karin Klomann verwischt die Grenzen zwischen Aquarell- und Acrylmalerei.
Hierbei spielt sie meisterhaft mit kraftvollen und zugleich zarten farbgestalterischen Kompositionen und freien expressiven Pinselstrichen, die ihren Arbeiten eine besondere Ausdruckskraft und Intensität verleihen.
Mit der Gesellschaft im Fokus , macht Karin Klomann immer wieder auf Missstände aufmerksam und beschäftigt sich auch mit unbequemen Themen, verarbeitet diese jedoch auf eine ästhetisch ansprechende Weise.
Der Betrachter wird so im ersten Moment von der Schönheit der Darstellung und dem meisterhaft ausgeführten Formen-und Farbspiel angezogen, um dann, nach genauerem Hinsehen, durch die sich offenbarende Thematik des Werkes zum Nachdenken angeregt.
Madeleine Christin Rettig,Kunsthistorikerin M.A.
Ausstellungen

1948
1985 - 87
und
2001 - 2011
2013 und 2014
2013 - 2016
2015
Geboren in Ludwigshafen / Rhein
Kurse und Workshops
für Grafik und Malerei
in Frankenthal und Mannheim
Studienreisen Italien und Frankreich
Kunstschule des BBK, Mannheim
Aktzeichnen und Workshops bei
Rainer Negrelli
Europäische Kunstakademie Trier
Aufbaustudium der Malerei
Freie Malerei bei Damien Deroubaix
Malerei bei Rolf Viva
Workshop Life Drawing Ojai Art Center,
Kalifornien, USA
seit 2014 wöchentliches Aktzeichnen in
einer freien Gruppe in Mannheim
2013
2014
2015
2016
2017
2018
2019
2017
Karl-Otto-Braun-Museum Ludwigshafen-Oppau „Asien - Europa“
mit Hui-Ling Yang, Plastiken
Rathaus Frankenthal "Vielfältig-Anders-Gleich" Frauenbilder heute
gemeinsam mit Hui-Ling Yang, Plastiken
Museum Guntersblum „Frauenbilder“ mit Hui-Ling Yang, Plastiken
seit 2014 jährliche Teilnahme an der
Lichtmeile Neckarstadt- West, Mannheim im Atelier Libre
Stadtresidenz Heidelberg „Zwischen Himmel und Erde" Einzelausstellung
Frauenministerium Rheinland-Pfalz, Mainz „Auflösen von Rollenbildern“
mit Hui-Ling Yang, Plastiken
seit 2015 jährliche Teilnahme am Hallenprojekt in der Kunsthalle Landau
Galerie ERMITá, Haßloch „Transit“, Einzelausstellung
Galerie ERMITá Haßloch „VORMÄRZ“, Einzelausstellung
Offenes Haus, Darmstadt „Zwischen-Räume“,
mit Hui-Ling Yang, Plastiken
Emilia Residenz Darmstadt „Unterwegs“ Einzelausstellung
Kunstverein Wörth e.V. „Kein Alkohol ist auch keine Lösung“ Gemeinschaftsausstellung zur Ausschreibung
Sieben-Mühlen-Kunst-und Kulturverein Großkarlbach, „Auf den zweiten Blick“ Einzelausstellung
Integrationsministerium Rheinland-Pfalz, Mainz “Grenzüberschreitungen”
mit Birgit Löwer, Bronzeskulpturen
Gleis 7 Worms MEIN RheinLANDpfalz, Gemeinschaftsausstellung
Karl-Otto-Braun-Museum Ludwigshafen-Oppau FORMAT 70 x 365
Einzelausstellung
Kunsthaus Frankenthal, “ Industrie X Kultur “, Gemeinschaftsausstellung
des Kunstvereins Die Treidler, Frankenthal e.V.
Rathaus Frankenthal, OBEN und UNTEN, Einzelausstellung
Kunsthaus Frankenthal „Frankenthaler Geschichte(n)“ Gemeinschaftsausstellung der Frankenthaler Künstler
Kulturtage Frankenthal Offenes Atelier
Salon d`Art Contemporain Colombes / Frankreich
Gemeinschaftsausstellung mit der Künstlervereinigung „Le carré des créateurs“
Kunsthaus Frankenthal „Konsum-Konsum“ Gemeinschaftsausstellung des
Kunstvereins Die Treidler, Frankenthal e.V.
Mitgliedschaften:
Kunstverein Die Treidler Frankenthal e.V.